Klaus Hoppmann

Draußen-Konzert im Schwedenhaus

Draußen-Konzert im Schwedenhaus

Am Samstag, dem 02.07. von 15.00 – 16.30 Uhr findet im Garten des Schwedenhauses, Stadtrandstr. 481 ein „Draußenkonzert“ statt. Das Duo Romerico – Sarah Fuhs und Philipp Niedrich – singen und spielen Lieder von Eric Clapton, den Beatles, Reinhard Mey, The Monkeys, John Denver, Ed Sheeran und vielen anderen. Auch zum Mitsingen, alle sind herzlich […]

Weiter lesen . . .

Podcast Abenteuer Familie: Die Schulanmeldung #8

Podcast Abenteuer Familie – Tipps aus dem FF #8 Die Schulanmeldung In der heutigen Folge geht es um die Schulanmeldung der Kinder an eine Grundschule. Was sollte beachtet werden? Kann ich mir eine Schule für mein Kind auch aussuchen? Werden wir kontaktiert oder muss ich selbst tätig werden? Diese und weitere Fragen werden in der […]

Weiter lesen . . .

Bücherbörse noch bis zum 10.07.

Bücherbörse noch bis zum 10.07.

Die traditionelle Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26, 13589 Berlin hat noch bis zum 10.07. geöffnet. Mehrere 1.000 Bücher, vom Kinderbuch, Belletristik bis zu Sachbüchern, warten auf neue Besitzer. Die Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 09.00 – 18.00 Uhr Samstag und Sonntag von 10.00 – 14.00 Uhr

Weiter lesen . . .

Pflanztage im Schwedenhaus

Pflanztage im Schwedenhaus

Ende April und Anfang Mai fanden im Schwedenhausgarten mehrere Pflanzprojekte statt. Unter Mithilfe und finanzieller Unterstützung von “Restlos Glücklich e.V.“., sowie von Nachbarn im Kiez e.V., dem CAFÉ Mittwoch und dem Seniorenprojekt „Senior*innen im FF -Gemeinsam gegen Einsamkeit“

Weiter lesen . . .

Generalüberholung unseres Flügels

Generalüberholung unseres Flügels

Unser Flügel wurde zwischen 1900 – 1910 gebaut. Der Zahn der Zeit nagt an ihm und er benötigt dringend eine Generalüberholung. Hierfür benötigen wir Ihre Hilfe.  Werden Sie Tastenpate/Tastenpatin einer der 85 Tasten und helfen Sie mit Ihrer Spende die Finanzierung möglich zu machen.

Weiter lesen . . .

Deutscher Kitapreis 2022

Deutscher Kitapreis 2022

Leider hat alles Daumendrücken nicht gereicht. Bei der Preisverleihung im großen Rahmen in der STATION am 16. Mai gehörte das Bildungsforum nicht zu den fünf Preisträgern. Das schmälert aber nicht im geringsten die tolle Arbeit von Sabine Clausen und ihrem Team in den letzten beiden Jahren. Herzlichen Dank für euren Einsatz, macht weiter so.

Weiter lesen . . .