Klaus Hoppmann

Verordnung über Basismaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung – BaSchMV)

Ab 01.04.2022 hat der Senat von Berlin die Verordnung über Basismaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung – BaSchMV) beschlossen. Diese Maßnahmen werden von der Gemeinde übernommen. Es gilt jedoch folgende Ausnahme: Zum eigenen Schutz und zum Schutz aller anderen Personen hält es die Gemeindeleitung für dringend erforderlich, die Maskenpflicht […]

Weiter lesen . . .

Need to dance - POWER-GIRL-Show 2022

Need to dance – POWER-GIRL-Show 2022

Need to dance!  Unter diesem Motto starteten die POWER GIRLS nach anderthalb Jahren Corona-Pause in ihre neue Show. An den beiden letzten März-Wochenenden ging sie bravourös über die Bühne und begeisterte für zweieinhalb Stunden ein bunt gemischtes Publikum. Die Jugendtheaterwerkstatt Spandau bot wie immer den perfekten Rahmen: Bis zu 200 Sitzplätze, Parkett und Tribüne und […]

Weiter lesen . . .

Prima Klima - Einweihung Tauschregal/ Küfa - Küche für alle

Prima Klima – Einweihung Tauschregal/ Küfa – Küche für alle

Am 5. April fand die Einweihung des Tauschregals statt. Hier kann getauscht, abgegeben oder etwas mitgenommen werden. Vielleicht findest du hier etwas, das du gut gebrauchen kannst, oder jemand anders freut sich über etwas, was du nicht mehr benötigst. Du kannst gerne etwas mitbringen, das du nicht mehr brauchst. Das Tauschregal freut sich schon, befüllt […]

Weiter lesen . . .

Podcast Abenteuer Familie: Sonderfolge Konflikte in der Welt #7

Podcast Abenteuer Familie: Sonderfolge #7 Aufgrund der vielen Katastrophen, die derzeit auf der Welt passieren, haben wir uns entschlossen eine Extrafolge zu diesem Thema aufzunehmen. Hier soll bei der Frage geholfen werden: Wie spreche ich mit meinem Kind über Themen wie Krieg, Corona oder Ähnliches? Mit Kindern über Krieg sprechen Ständig und überall hören Kinder […]

Weiter lesen . . .

Friedensgebet zum Konflikt in der Ukraine

Friedensgebet zum Konflikt in der Ukraine

Wir sind entsetzt angesichts des Kriegs in der Ukraine, Gott. Wir haben Angst, wie es weitergeht. So fern, so nah ist die Ukraine. Seit 2014 schwelt dort Gewalt. 1,5 Millionen Binnenflüchtlinge und mehr als 10.000 Tote. Hinter jeder Zahl ein Mensch und sein Leben. Jetzt Angriff an vielen Fronten. Wir denken an alle, über die […]

Weiter lesen . . .

Impfen ist Nächstenliebe

Impfen ist Nächstenliebe

Evangelische Kampagne für die Impfung in Spandau „Impfen ist Nächstenliebe“ – mit dieser Botschaft am Bauzaun der St. Nikolai-Kirche in der Spandauer Altstadt positionieren sich Florian Kunz, der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Spandau und Pfarrerin Irene Ahrens-Cornely und Pfarrer Björn Borrmann von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai klar für das Impfen gegen Corona. In der […]

Weiter lesen . . .

Podcast Abenteuer Familie: Der Schulranzen #5

Podcast Abenteuer Familie: Der Schulranzen #5 In der heutigen Folge geht es um das Thema Schulranzen. Was sollte beim Kauf beachtet werden? Wie soll die Schulmappe richtig gepackt werden? Diese und weitere Fragen werden heute besprochen. Unter folgendem Link sind noch weitere zusätzliche Tipps zur Schulmappe der „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ zu finden: https://www.agr-ev.de/de/ratgeber-produkte/produkte/2857-schulranzen-schulrucksaecke Bei […]

Weiter lesen . . .

Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken

Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden ab 19. Januar 2022 kostenlos Schutzmasken ausgegeben. Pro Person  maximal 5 Masken. Die Masken können an jedem Freitag bei uns an der Ausgabestelle von LAIB und SEELE, von 12.00 – 16.00 Uhr – unter Vorlage eines Anspruchsnachweises […]

Weiter lesen . . .

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit

      Nun ist es leider soweit, wir müssen endgültig Abschied nehmen von Pfarrerin Claudia Neuguth und Vikarin Marula Richter. Die Zeit mit euch war schön. Nun übernehmt ihr neue Aufgaben in einer neuen Gemeinde. Hierfür wünschen wir euch alles Gute und Gottes Segen. Auf Wiedersehen.

Weiter lesen . . .